Casino Reviews
>100 Casinos getestet
Casino Bonusse
18500€ Bonusse
Freispiele
10650 Freispiele

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher (Website-Betreiber):
Spielenohnelimit
Simon Brommbach
Georg-Haas-Straße 22
35392 Gießen
Deutschland

Telefon: +49 174 88229014
E-Mail: [email protected]

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei Einwilligung in bestimmte Verarbeitungen (z. B. Newsletter, Marketing-Cookies).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Soweit Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Bei Verarbeitungsvorgängen, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich sind, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen (z. B. Analysen zur Verbesserung unserer Website-Sicherheit, Erfassung von Server-Logfiles).

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden können:

  • IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name der abgerufenen Datei
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein ggf. vorhandenes Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.

  • Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Name (falls angegeben), Inhalt der Nachricht, Meta-Daten (z. B. IP-Adresse bei Formularnutzung).
  • Rechtsgrundlage: Je nach Kontext Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Ihre Anfrage beantworten zu können.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kommentare und Nutzerbeiträge (falls aktiv)

Wenn Sie auf unserer Website Kommentare oder ähnliche Beiträge hinterlassen, können folgende personenbezogene Daten gespeichert werden:

  • Gewählter Nutzername oder angegebener Name
  • E-Mail-Adresse (falls erforderlich)
  • IP-Adresse (zur Spam-Verhinderung)
  • Zeitpunkt der Erstellung
  • Inhalt des Kommentars

Die IP-Adresse wird zu unserem Schutz gespeichert, falls jemand in Kommentaren widerrechtliche Inhalte (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda etc.) schreibt. In solchen Fällen können wir selbst für den Kommentar belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Rechtsgrundlage ist unsere berechtigte Interessenlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Missbrauch und Spam zu verhindern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und/oder vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Marketing-Maßnahmen zu unterstützen.

a) Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. zur Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen). Ohne diese Cookies könnte die Website nicht richtig funktionieren.

b) Optionale/Analyse-/Marketing-Cookies

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics): Dienen der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren.
  • Affiliate-/Werbe-Cookies: Auf unserem Casino-Blog setzen wir Affiliate-Links, die eine Zuordnung ermöglichen, wenn Sie über unsere Website zu einem Casino-Anbieter wechseln. Diese Cookies helfen dabei, Provisionen zu tracken und Ihren Klick/Lead korrekt zuzuordnen.

Bevor wir solche Cookies setzen, holen wir – sofern rechtlich erforderlich – Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers.

Google Analytics (falls verwendet)

Wir nutzen auf unserer Website ggf. den Webanalysedienst Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

  • IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird in der Regel innerhalb der EU gekürzt, bevor sie an Google-Server in den USA übertragen wird.
  • Zweck: Auswertung der Nutzung unserer Website, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-On nutzen.

Affiliate-Programme und Partnerlinks

Unsere Website „Spielenohnelimit“ finanziert sich teilweise über sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solcher Links auf das Angebot eines Casino-Betreibers gelangen und dort ein Konto eröffnen oder Transaktionen tätigen, erhalten wir ggf. eine Provision.

  • Tracking: Hierfür können Cookies oder vergleichbare Tracking-Technologien eingesetzt werden, um festzustellen, dass Sie von unserer Website zum entsprechenden Anbieter gelangt sind.
  • Zweck: Bereitstellung unserer kostenlosen Inhalte und Refinanzierung durch Provisionen.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung in das Setzen von Marketing-/Tracking-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Bitte beachten Sie, dass bei der Weiterleitung ggf. weitere personenbezogene Daten vom jeweiligen Casino-Anbieter verarbeitet werden, auf dessen Datenschutzerklärung wir keinen Einfluss haben.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Hosting-Dienstleister: Zum Betrieb und zur Wartung unserer Website.
  • Zahlungsdienstleister (falls Bezahl- oder Premium-Funktionen angeboten werden).
  • Analyse- und Marketing-Dienstleister (z. B. Google).

In allen Fällen achten wir darauf, dass geeignete Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) abgeschlossen und angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich (z. B. handels- und steuerrechtlich) zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf dieser gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.
  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
  3. Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie haben das „Recht auf Vergessenwerden“, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  6. Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, insbesondere wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung geltend machen.
  7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde – Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Spielen ohne Limit
© Copyright 2020 - 2025 spielenohnelimit.net - Die Nutzung dieser Webseite sowie der vorgestellten Online Casinos und Wettanbieter ist in Deutschland nur für Personen ab 18 Jahren legal. Glücksspiel kann süchtig machen! Spielen Sie verantwortungsbewusst. Hilfe und Beratung finden Sie unter: 01805 10 40 11 (Deutschland), Telefon 0800040080 (Schweiz) oder 0660 / 123 66 74 (Österreich)