Wenn du schon einmal in einem Online Casino gespielt hast, bist du sicher auf den Begriff RTP gestoßen.
Doch was bedeutet dieser Wert genau, und wie beeinflusst er dein Spielerlebnis?
In diesem Artikel erkläre ich dir, warum es wichtig ist, RTP zu verstehen und wie es dir bei der Wahl der richtigen Spiele helfen kann.
Was bedeutet RTP genau?
RTP steht für „Return to Player“ und bezeichnet den Prozentsatz, den ein Casino-Spiel über einen langen Zeitraum an die Spieler zurückzahlt.
Es handelt sich dabei um einen theoretischen Wert. Beispielsweise bedeutet ein RTP von 96 %, dass das Spiel langfristig 96 € für jede eingesetzten 100 € zurückzahlen wird.
Die restlichen 4 € bleiben beim Casino.
Wie RTP in Online Casinos funktioniert
In Online Casinos wird der RTP für jedes Spiel von den Softwareentwicklern festgelegt.
Der Wert basiert auf Millionen von Spielrunden und bleibt in jeder Runde konstant – aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass du bei jeder Session 96 % deines Einsatzes zurückbekommst.
Deine Gewinne und Verluste können stark variieren, besonders bei Spielen mit hoher Volatilität (dazu später mehr).
Warum ist RTP für Spieler wichtig?
Der RTP hilft dir, die Auszahlungschancen eines Spiels besser einzuschätzen. Höherer RTP = bessere langfristige Gewinnchancen, doch das bedeutet nicht, dass du auf kurze Sicht immer gewinnst. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Hoher RTP: Ein Wert von 95 % und mehr gilt als gut.
- Niedriger RTP: Alles unter 95 % bedeutet höhere Gewinne für das Casino.
Unterschiede zwischen hohen und niedrigen RTP-Werten
- Spiele mit hohem RTP (z. B. 98 %) bieten bessere Chancen auf langfristige Gewinne.
- Spiele mit niedrigem RTP (z. B. 90 %) sind riskanter, können aber in einzelnen Runden hohe Gewinne auszahlen.
Es lohnt sich also, auf den RTP-Wert zu achten, wenn du das Maximum aus deinem Spielerlebnis herausholen möchtest.
Wie wird RTP berechnet?
Der RTP ist ein theoretischer Wert, der auf einer großen Anzahl von Spielrunden basiert. Es gibt keine Garantie, dass du diesen Betrag in einer einzigen Sitzung zurückbekommst. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie der Wert zustande kommt.
Langfristige Berechnung und theoretische Werte
Ein RTP wird auf der Grundlage von Millionen von Spins oder Spielrunden berechnet. Je länger du spielst, desto näher kommt dein tatsächliches Spielergebnis an diesen Wert heran. Auf kurze Sicht können die Gewinne stark schwanken, was besonders bei Slots mit hoher Volatilität auffällt.
Wie RTP die Spielerfahrung beeinflusst
Der RTP eines Spiels wirkt sich direkt auf deine langfristige Spielerfahrung aus. Spiele mit höherem RTP bieten mehr Chancen, kleinere Gewinne über längere Zeit zu erzielen. Spiele mit niedrigerem RTP können zwar hohe Einzelgewinne liefern, neigen aber dazu, öfter zu verlieren.
RTP bei verschiedenen Casino-Spielen
RTP ist nicht bei jedem Spiel gleich. Je nach Art des Spiels variieren die Rückzahlungsraten deutlich.
Slots: Die großen Unterschiede in RTP
- Jackpot-Slots: Oft ein niedrigerer RTP (80–90 %), da ein Teil des Einsatzes in den Jackpot fließt.
- Standard-Slots: Häufiger RTP von 95–98 %, abhängig vom Anbieter.
Tischspiele und ihre RTP-Werte
- Blackjack: Eines der Spiele mit dem höchsten RTP, oft zwischen 99 % und 99,5 %.
- Roulette: Europäisches Roulette bietet einen RTP von etwa 97,3 %, während amerikanisches Roulette mit einem RTP von 94,7 % weniger attraktiv ist.
Live-Casino-Spiele: Hat RTP hier einen Einfluss?
Live-Casino-Spiele haben meist ähnliche RTP-Werte wie ihre digitalen Versionen.
Es lohnt sich, vor dem Spielen die RTP-Informationen zu überprüfen, da diese von Spiel zu Spiel variieren können.
Volatilität und RTP: Wie hängen sie zusammen?
Volatilität und RTP sind zwei unterschiedliche, aber eng miteinander verbundene Faktoren, die dein Spielerlebnis beeinflussen.
Was ist Volatilität?
Die Volatilität eines Spiels beschreibt, wie oft und in welcher Höhe Gewinne ausgeschüttet werden. Ein Spiel mit hoher Volatilität zahlt seltener, aber größere Gewinne aus, während ein Spiel mit niedriger Volatilität häufiger kleine Beträge ausschüttet.
Wie Volatilität und RTP die Gewinnwahrscheinlichkeit beeinflussen
Auch wenn ein Spiel einen hohen RTP hat, kann es sehr volatil sein. Das bedeutet, dass du auf lange Sicht vielleicht nah an den 96 % landest, kurzfristig aber große Schwankungen erleben kannst.
Für Spieler, die einen stetigen Fluss an kleinen Gewinnen bevorzugen, sind Spiele mit niedriger Volatilität oft besser geeignet.
Wie RTP bei der Spielauswahl hilft
Den RTP zu kennen, ist besonders nützlich, wenn du die Wahl zwischen verschiedenen Spielen hast. Hier sind ein paar Strategien, um das Beste aus deinem Casinoerlebnis herauszuholen:
- Spiele mit hohem RTP bevorzugen: Wenn du langfristig spielen möchtest, wähle Spiele mit einem RTP von über 96 %.
- Volatilität im Auge behalten: Spiele mit niedriger Volatilität können weniger aufregend sein, bieten aber gleichmäßigere Gewinne.
Mythen und Missverständnisse über RTP
Rund um RTP gibt es einige Missverständnisse, die wir aus dem Weg räumen sollten:
- RTP garantiert keine Gewinne: Ein hoher RTP bedeutet nicht, dass du automatisch Gewinn machst. Es ist lediglich ein Hinweis auf die langfristigen Chancen.
- Wie oft wird RTP aktualisiert? Einmal festgelegt, bleibt der RTP-Wert konstant. Er ändert sich nicht von Runde zu Runde.
Zusammenfassung: Warum du RTP verstehen solltest
RTP ist ein wichtiger Faktor, den jeder Spieler kennen sollte, um die besten Chancen im Online Casino zu haben. Ein hoher RTP kann deine langfristigen Gewinnchancen erhöhen, aber er ist kein Garant für sofortige Gewinne. Achte außerdem auf die Volatilität, um ein Spiel zu finden, das zu deinem Spielstil passt.
Das Wissen um RTP und Volatilität gibt dir den Vorteil, bewusstere Entscheidungen zu treffen – und wer weiß, vielleicht verhilft dir das zu deinem nächsten großen Gewinn!
Quellenangaben

100% bis zu 500€
+ 200 Freispiele

Hey, ich bin Simon, ein passionierter Schriftsteller und Experte für Online-Casinos. Seit über einem Jahrzehnt bereichere ich die Glücksspielgemeinschaft mit fundierten Ratgebern und Tipps. Mein Fokus liegt darauf, Spielern zu helfen, sichere und unterhaltsame Spielerfahrungen zu machen. Durch meine Artikel auf einem führenden Casino-Ratgeberportal biete ich Einblicke und Strategien, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Enthusiasten zu ermöglichen, ihr Spiel zu verbessern und verantwortungsvoll zu genießen.